Am 5. März 1973 bin ich in Uzwil geboren und mit einer älteren Schwester in Flawil in einer Migranten-Arbeiterfamilie aufgewachsen. Als Jugendliche leitete ich einige Jahre die erste Stufe der Pfadfinder. Politik war nebst Sport, Kunst, Kultur ein wichtiges Thema am Familientisch.
Nach der Lehre als Hochbauzeichnerin begann ich mein Architekturstudium in Winterthur, welches ich zu Gunsten einer Familienzeit nicht abschloss. Ab 1996 lebten wir als junge Familie in St. Gallen. Im Dezember 2000 zogen wir zurück nach Flawil, wo wir bis heute leben.
Lange Zeit war ich im Handballclub Flawil aktiv. Anschliessend betätigte ich mich einige Jahre in verschiedenen Sportvereinen. Als der Sport in den Hintergrund trat, engagierte ich mich in einem Netzwerk für Alleinerziehende, war als Coach im Sprachenkaffee des Freizeitwerks tätig und organisierte gelegentlich Abende in der Insieme 21 Gruppe, zu Themen wie Sozialversicherungen oder Freundschaft-Partnerschaft.
Heute lebe ich mit meiner erwachsenen Tochter mit Trisomie 21 in einer Frauen-WG. Mein Sohn studiert in Bern und kommt an den Wochenenden nach Hause. Ich geniesse das Wandern in den Bergen, die Pflege meines Gartens und die wöchentliche Yogastunde. Im Winter bin ich gerne zu Fuss unterwegs oder mit Skiern und Schlitten auf dem Schnee.