Nach einer Lehre als Hochbauzeichnerin studierte ich 2 ½ Jahre am damaligen Technikum Winterthur (heute ZHAW) Architektur. Nach dieser beruflichen Pause stieg ich erneut als Hochbauzeichnerin ins Berufsleben ein. An der damaligen Arbeitsstelle betreute ich das CAD, entwickelte neue Fenstersysteme und im Laufe der Zeit kümmerte ich mich um die Bewirtschaftung der Homepage und das Marketing der Firma.
Mir fehlte die Arbeit für und mit den Menschen. So entschied ich mich, das Studium der Sozialen Arbeit in Angriff zu nehmen. Im Alter von 40 Jahren schloss ich es erfolgreich ab. Anschliessend war ich bei der Pro Infirmis in der Beratung für Personen mit IV-Leistungen und deren Angehörige tätig. Das Wissen über das Sozialversicherungsrecht war ein Schwerpunkt, den ich mir in dieser Zeit aneignete. Anschliessend kam eine Anstellung bei der Pro Senectute. Zusätzlich zu den Beratungen von Personen im AHV-Alter und deren Angehörigen übernahm ich die Leitung der Mitarbeitenden im administrativen Dienst. Seit 2021 arbeite ich als Behördenmitglied bei der KESB Region St.Gallen, eine Arbeit mit viel Verantwortung und noch mehr Herausforderungen. Dabei ist das Wichtigste für mich, massgeschneiderte Massnahme zu finden, damit die betroffenen Personen diese als wertvolle Unterstützung erfahren.
Politisch
Mit der Kandidatur und der Wahl zur Schulrätin nahm ich ab 2013 in der Geschäftsleitung der SP Flawil Einsitz. Bei wichtigen Themen ergriff ich das Wort an Bürgerversammlungen.